Samstag

Lewaldertreffen 2012


FAMILIEN TREFFEN 2012

Vom 5.-7.Oktober fand das 2012er Treffen in Bonn statt.

Mit dem Flugzeug kamen sie aus Leipzig und Dresden, dieses Mal nur in kleiner Besetzung, da in Leipzig eine kleine Marie-Luisa Lewalder geboren wurde und die Unterstützung durch die Großmutter brauchte. 
Der kleine Dresdner Lewalder war für die weite Reise ins Rheinland noch nicht geeignet und blieb deshalb mit seiner Mama zuhause.
Auch aus der Eifel, dem Westerwald, Porz, Boppard und natürlich Bonn kommend, trafen wir und abends in der historischen Gaststätte „Zum Stiefel“  und tauschten uns aus bei rheinischen Spezialitäten und Bier. Die jüngste Teilnehmerin war 2 Jahre alt und machte alles prima mit.
Am Samstagmorgen spielte das Wetter noch mit und ermöglichte einen Spaziergang den Rhein entlang am Regierungsviertel vorbei –immer das Siebengebirge im Blick- zum Haus der Geschichte. Dort gab es viel zu besichtigen, vor allem die Entwicklung der beiden Deutschen Staaten nach dem 2. Weltkrieg.
Danach ging es mit der U-Bahn in die Stadt, schnell noch ein Mettbrötchen vom Bäcker, und dann  startete die völlig verregnete Stadtrundfahrt mit dem Cabriobus, der freundlicherweise sein Dach zugemacht hatte! Wir wurden kaum Herr über die ständig beschlagenen Scheiben. Ein großes Ärgernis ergab sich durch die Weigerung des Fahrers, einen Kinderwagen mitzunehmen, und so machten die Westerwälder mit ihrer Kleinen notgedrungen einen langen Mittagsschlaf.
Nachher fuhren wir zur Organisatorin des Treffens und saßen gemütlich bei Kaffee Kuchen und später noch Schnaps, bis es Zeit war, in die Stadt zum Essen zu fahren, dieses Mal in die historische Gaststätte „Em Höttche“.
Am nächsten Morgen erwartete uns- endlich wieder bei gutem Wetter- die Führung „Bonn auf und unterm Pflaster“, sehr informativ und interessant auch für uns Bonner.
Die Sachsen mussten bald zum Flieger, andere nach Hause, sodass eine kleine Gruppe nochmals im „Höttchen“  einfiel, weil es uns am Vorabend so gut geschmeckt hatte.

Wir freuen uns auf das Treffen 2013, das höchstwahrscheinlich im Westerwald stattfinden wird.
vielen Dank an Angelika die sich die Zeit genommen hat diesen anschaulichen bericht zu schreiben.
Nachdruck oder Veröffentlichung in öffentlichen Reiseführern nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Urheberin 
sowie gegen Zahlung von 50€ Schutzgebühr pro Zeichen je Zeile


Impressionen:


1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Lieber Michel,
die Lewalder Seite ist richtig gelungen, ich finde es sehr nett von Dir, dass Du Dich so einbringst.Gruß aus der Friedrich-Wilhel,-Str.