




Im Oktober traf sich wieder die große Lewalderfamilie, dieses mal in der Messestadt Leipzig.
Bei miesepetrigem Wetter begaben wir uns zunächst mit dem Nachtwächter auf einen Rundgang durch die Innenstadt.
Wir erfuhren viel Wissenswertes über Leipzig, seine Sitten und Gebräuche sowie seine berühmten Gäste während der Barockzeit.
Bei wesentlich aufgehellterem Himmel schauten wir uns Leipzig aus dem Oldtimerbus an.
Damit die geschichtlichen Details nicht allzu trocken verkraftet werden mussten,
wurde am Völkerschlachtdenkmal erst mal mit Rotkäppchen Sekt - womit sonst?! - angestoßen.
Das traditionale Gebäck der Messestädter- eine Lerche- schmeckte allen so gut, dass anschließend ein Bäcker gesucht wurde, der diese süße Köstlichkeit anbot.
Am Nachmittag genossen die Einen den Thomanerchor in seiner Traditionsstätte, der Thomaskirche. Der andere Teil informierte sich in der „Runden Ecke“ über die ehemalige Stasizentrale Leipzigs.
Beim Abendessen in „Zills Tunnel“ wurde bei ausgelassener Stimmung Neues von der „Stammgeschichte“ der Lewalder/Lewalter´s berichtet. Durch den Filmbeitrag des MDR zum Erfinder des Rotkäppchen Sektes, Gottlieb Lewalder, konnte Kontakt zum Zweig unseres Stammbaumes der Lewalter hergestellt werden.
Sonntag trennten sich dann auch schon unsere Wege wieder.
Ein Teil begab sich nach Amazonien in das Panometer und die anderen schwitzten in der Tropenhalle „Gondwanaland“ im Leipziger Zoo.
Alles in allem wieder ein schönes, gemeinsames Wochenende, welches dazu geführt hat, dass
sich alle im nächstem Jahr in Bonn treffen wollen.
Bis zum 1.Oktoberwochenende 2012 !!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen