Hallo liebe Lewis,
'was lange gärt wird endlich Käse',
anbei die ersten Infos zu unserem traditionellen Lewaldertreffen am 2. Oktoberwochenende.
Zur Zeit sind in der Jugendherberge in Köln-Deutz (
http://www.koeln-deutz.jugendherberge.de/) zu unserem angedachten Termin am Wochenende vom 08. - 10.10.2010 noch viele Zimmer frei (am Wochenende davor findet der Köln-Marathon statt).
Hier gibt es zwei Möglichkeiten: entweder jeder bucht für sich - dann muss man sich allerdings selber auch bei der Jugendherberge anmelden (Jahresmitgliedschaft für Familie/sen: 32 €) oder ich buche für eine Gruppe fest (25,30 € für Ü/F), dann wird nur eine Gruppenmitgliedschaft auf alle, die übernachten umgelegt (um die 20 €).
Wenn ich für die Gruppe buchen soll, so bitte ich möglichst bald um Rückmeldung, wer und mit wievielen Personen in der Jugendherberge übernachten möchte, oder wer von zu Hause jeweils morgens/ mittags/ abends zu den jeweiligen Treffpunkten anreist.
Als Programmpunkte könnten anstehen:
Freitag:
-Treffen in der Jugendherberge (Uhrzeit?)
- Blick auf Dom und Altstadt, Rheinauhafen und Messe vom LVR-Turm aus (Deutzer Seite in der Nähe der Jugendherberge) oder Spaziergang über die Hohenzollernbrücke zum Dom. Der LVR-Turm (Köln Triangle) hat im Oktober bis 18.00 Uhr geöffnet (Eintritt: 3 €)
- Abendessen in der Traditionsgaststätte 'Lommerzheim' (leider keine Reservierung möglich) oder beim Griechen im Lufthansahochhaus mit Blick auf Dom und Altstadt, oder in einem beliebigen anderen Restaurant in der Nähe - auch in Deutz gibt es schöne Lokalitäten. Möglichkeiten gibt es viele - bitte Vorlieben melden oder konkrete Vorschläge von den 'Kennern'
Samstag:
- Gang durch den Dom , anschließend auf Wunsch Aufstieg auf den Dom (kein Aufzug, 533 Stufen) oder Besuch des Hauses Glockengasse 4711 oder Schokoladenmuseum/ Sport- und Olympiamuseum (11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet)
-Gang durch die Altstadt / auf Wunsch auch mit Führung (professionell oder privat) mit Abendessen in einem der typischen Brauhäuser (Reservierung)
- Sonntag:
- Rundfahrt mit dem Boot anschließend Spaziergang zum Rheinauhafen mit Mittagsimbiss im Limani oder
- Fahrt mit der Rheinseilbahn zur Flora und wieder zurück zum Rheinpark, Gang durch den Rheinpark
übrigens: wer noch Entspannung anhängen möchte: die Köln Therme liegt ganz in der Nähe
Wer mit dem Flugzeug kommen möchte: die S-Bahn fährt vom Flughafen bis zum Bahnhof Deutz , von dort sind es nur 5 min zu Fuß zur JH.
Vielleicht gibt es aber demnächst auch wieder ein günstiges 'Lidl-Ticket' für die DB.
Die Planung ist in erster Linie vorläufig und muss noch in Einzelheiten abgestimmt werden. Es gibt in Köln so vieles zu sehen, dass ein Wochenende bei weitem nicht ausreicht.
Die Stadtführungen, die in Köln relativ teuer sind, können wir uns sparen - es sei denn es ist euer spezieller Wunsch (Preise ca. 120 € pro Gruppe). Die meisten Orte kennen wir selbst und wenn ihr bestimmte Interessen habt, so kann ich auch etwas zusammenstellen.
Domführungen finden am Wochenende leider nicht statt sondern nur von Montag bis Donnerstag. Es lohnt sich aber auch, alleine durch den Dom zu gehen, da vieles auf Tafeln erklärt ist (ähnlich wie in der Frauenkirche in Dresden). Es gibt aber auch Führungen zum Download auf MP3-Player oder ipod.
Auf viele Rückmeldungen, Kritiken und Anregungen von Eurer Seite freut sich
Eure Petra