Mittwoch den 28.09.2016

Gegen 15.30 Uhr eintreffen der ersten Gruppe Lewi-Ost ( Ronald und Uta ) im Hotel http://www.cafe-hotel-aroma.de/zimmer.html.
Petra hatte vor ca. 14 Tagen aus beruflichen Gründen absagen müssen was ihr und uns sehr leid getan hat.
Hier ist ein Treffen im Oktober in kleiner Runde geplant. Kaffee und Cappuccino für Irmi und Dieter, einen Riesling von der Mosel für Uta und ein Bierchen für Ronald.
Es wurde über den Ablauf am Donnerstag gesprochen.
Stattfinden soll eine Tour über den Taunus zum Rhein auf die Loreley
Donnerstag den 29.09.2016

Abholung von Uta und Ronald um 10.00 Uhr im Hotel Cafe Aroma anschließend gemeinsame Fahrt über die Hunsrückhöhen, von da aus über die B 327 über Koblenz nach Bad-Ems vorbei an der russischen Kirche mit echt goldener Kuppel entlang der Lahn über Dausenau nach Nassau.
Hier einige km. durch den Taunus bis nach Braubach. Dann entlang des Rheines bis nach St. Goarshausen. Von da ging es hoch zur Loreley. Hier Fotoshooting, anschließend wieder an den Rhein und mit der Fähre Kaub auf die linke Rheinseite. Dann ein Stück den Rhein hoch und in Richtung Manubach (http://manubach.welterbe-mittelrhein.de/startseite/)
Jetzt in Richtung Hunsrück, kurz vor Rheinböllen links in Richtung Dichtelbach durch den Ort durch dann geht’s ab nach Emmerichs Hütte (http://www.waldgaststaette-emmerichshuette.de/) hier nach einem deftigen Mittagessen zurück an die Mosel und zum Abschluss bei Willi und Christine noch ein Käffchen. Heimfahrt nach Boppard für Irmi und Dieter 17.00 Uhr.
Freitag 30.09.2016

Heute unternahmen Ronald und Uta ihre Exkursionen alleine. Es ging mit dem Schiff nach Cochem (http://www.cochem.de/tourismus/) anschließend nach Beilstein (http://www.beilstein-mosel.de/) Beilstein wird auch Dornröschen der Mosel genannt.
Samstag 01.10.2016

Um 09.30 Uhr Eintreffen der restlichen Lewis vor dem Cafe Hotel Aroma in Burgen. Dann um 10.00 Uhr Abfahrt zur Burg Eltz (http://burg-eltz.de/de/) mit anschließender Burgbesichtigung. Rückfahrt mit dem Shuttle-Bus zum Parkplatz die sportlichen von uns ( Uta & Patrick ) gingen den Weg zum Parkplatz zu Fuß. Abends im Hotel stellte Irmi Ihre in Buch gebundene Form unserer Familien Chronik vor. Alle Teilnehmer würdigten diese Arbeit entsprechend.
Ein leckeres Büfett und Getränke von der Mosel wartete auf uns.
Sonntag 02.10.2016

Nach einem vorzüglichem Frühstücksbufett ging es um 09.00 Uhr zur Festung Ehrenbreitstein (http://www.diefestungehrenbreitstein.de/) die Jugend machte sich nach einer kurzen Besichtigungszeit unter Aufsicht ihrer Mamas ab auf den großzügig angelegten Spielplatz. Für die Alten gab es auf der Festungsanlage genug zu schauen. Um 12.30 Uhr ging es mit der Gondel von luftiger Höhe aus nach Koblenz zur Talstation. Hier Mittagessen um 12.30 Uhr im alten Brauhaus (http://www.altesbrauhaus-koblenz.de/startseite/) Die anschließend geplante Fahrt zur Sommerrodelbahn auf der Loreley wurde wegen schlechtem Wetter kurzfristig gestrichen.
Dafür Kaffee und Kuchen in unserem Hotel. Um 19.00 Uhr Abendessen in den Weinstuben Günther in Burgen (http://www.burgen-untermosel.de/index.php/touri/weinstuben/64-weinstube-guenther)
Mit der nötigen Bettschwere ging es um 23.00 nach Hause.
Montag 03.10. 2016

Letztes gemeinsames Frühstück für dieses Jahr mit unserer Truppe. Dann Verabschiedung von Liane ( sie musste leider schon etwas früher nach Hause ) Der Rest der Mannschaft unternahm noch eine Exkursion zu der Burg Pyrmont (http://www.burg-pyrmont.de/) ein Highlight unserer Burgen Besichtigungen. Anschließend Verabschiedung von Nicole und Ehemann in Spe. Rene und den beiden Kindern. In übrigen ein großes Lob an unsere jüngsten ( drei an der Zahl ) sie waren so brav wie der Schreiber dieser Zeilen in seinen Jugendjahren. Zurück nach Burgen an die dort warteten Autos, hier Verabschiedung von Uta und Ronald die sich auf ihre lange Heimreise machten. Angelika Dieter und Irmi nahmen noch ein kleines Dinner zu sich und dann fuhr auch dieser Lewi- Rest nach Hause.
Schade Lewi Treffen 2016 das im Übrigen unser zehntes in diesem Jahr war ist wieder zu Ende.
Aber wir freuen uns auf 2017 da wollen wir uns im Harz wiedersehen